Tipps für Notfälle - Atomare Gefahren

Informationen der zuständigen Stellen

Internationale Atomenergiebehörde (IAEA - Vereinte Nationen Wien)

Notfallwebsite des BMLUK (Informationen über radiologische Ereignisse und Notfälle sowie Hintergrundinformationen)


Weitere Informationen zum Strahlenschutz allgemein

Internationale Strahlenschutzkommission (ICRP)

Notfallvorsorge in Österreich für radiologische Notfälle (BMLUK)

KKW-Unfall: Schutzmaßnahmen in der Landwirtschaft (BMLUK)

Kaliumiodid-Tabletten bei schweren Reaktorunfällen (BMASGPK)

Lebensmittelüberwachung auf Radioaktivität (BMASGPK))

Strahlenschutzratgeber (BM.I)

Selbstschutztipps für den Kernkraftwerksunfall (NÖ Zivilschutzverband)

Strahlenfrühwarnsystem und Monitoring (BMLUK)

Messwerte des österreichischen Strahlenfrühwarnsystems (ORF Teletext Seite 623)

Übersicht der grenznahen Kernkraftwerke (Umweltbundesamt)

Seibersdorf Laboratories - Labor- und Analysedienstleistungen, Forschung und Entwicklung im Bereich Ionisierende Strahlung und Radioaktivität

Ionisierende Strahlung verstehen und einschätzen (Forum Umweltbildung) - Pädagog:innen-Unterlagen für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren 

Lehrplakat für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren

Nuclear Engineering Seibersdorf GmbH (NES) - Sammlung, Aufarbeitung, Konditionierung und Lagerung radioaktiven Abfalls und der Dekontaminierung und Dekommissionierung (Rückbau) von nuklearen Anlagen

Anti Atom – Niederösterreich verfolgt geschlossen eine Anti Atompolitik

8. NÖ Katastrophenschutzfachtagung 2011 - Schwerpunkt Strahlenschutz

Übungsberichte von Strahlenschutzübungen in Niederösterreich

  • MELDEX - Strahlenschutzübung Juni 2015
  • Landeskatastrophenschutzübung Erdbeben Thermenregion Nov. 2014 (Teilszenario Verkehrsunfall mit radioaktivem Material)
  • jährliche Landesstrahlenschutzübungen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
    • Übungsbericht des BFKDO Mistelbach (Übung Bad Haslau Nov. 2014)
  • EURAD 2010 - internationale Übung in Niederösterreich (BMLVS) 

Ihre Kontaktstelle des Landes für Zivil- & Katastrophenschutz

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Feuerwehr und Zivilschutz
Langenlebarner Strasse 106 3430 Tulln E-Mail: post.ivw4@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-13352
Fax: 02742/9005-13520   
Letzte Änderung dieser Seite: 1.10.2025
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung