Meldungen der Landeskorrespondenz

TOPMELDUNG
07.10.2025 | 14:09

Ehrenzeichen-Überreichung im NÖ Landhaus

LH Mikl-Leitner: Dank an „Menschen, die in ihrem Bereich, in ihrem Beruf und in ihren Funktionen mehr tun als ihre Pflicht“
„Bei uns in Niederösterreich ist es eine gute und vor allem auch liebgewonnene Tradition, für besondere Leistungen Danke zu sagen“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der heutigen Ehrenzeichen-Überreichung im Landtagssitzungssaal in St. Pölten. Insgesamt wurden 44 Ehrenzeichen übergeben: zwei ...
07.10.2025 | 13:33

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Von „Johann Strauss für Kinder“ in Zwettl bis zur „Kolomanivesper“ in Melk
Im Stadtsaal Zwettl gestalten Marko Simsa als Erzähler, Nora Samandjiev am Violoncello und Alfredo Garcia-Navas an der Gitarre morgen, Mittwoch, 8. Oktober, ab 10 Uhr das Familienkonzert „Johann Strauss für Kinder“. Wiederholt wird das Konzert ab 16 Uhr im Kunsthaus Horn, ehe das Javus Quartett hier „Streichquartett ...
Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Bad Vöslau
07.10.2025 | 12:21

Eröffnung Ausbau der Kinderbetreuung in Bad Vöslau

LR Teschl-Hofmeister: Ausbau der Kinderbetreuung für die beste Zukunft unserer Kinder
Gestern, Montag, wurde der Ausbau der Kinderbetreuung in Bad Vöslau feierlich eröffnet. Am Standort Sonnenblumenweg wurde der Zubau von vier Kindergartengruppen und einer Tagesbetreuungseinrichtungsgruppe errichtet. „Die ,blau-gelbe Betreuungsoffensive‘ ist die größte familienpolitische Initiative in der Geschichte des ...
Pilotprojekt „Seniorenwohnen“ wird ausgebaut
07.10.2025 | 11:33

Pilotprojekt „Seniorenwohnen“ wird ausgebaut

LR Teschl-Hofmeister: Zwischenstufe zwischen Betreuung zuhause und Heim
In der heutigen Sitzung hat die Niederösterreichische Landesregierung auf Initiative von Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Förderung von insgesamt sechs weiteren NÖ Pilotprojekten „Seniorenwohnen“ beschlossen. Mit den geplanten Projekten werden die bereits existierenden Strukturen betreuter und ...
NÖ Landesregierung beschließt weitere Umsetzungsschritte der Aufgabenreform
TOPMELDUNG
07.10.2025 | 10:57

NÖ Landesregierung beschließt weitere Umsetzungsschritte der Aufgabenreform

LH Mikl-Leitner, LH-Stv. Landbauer: Verwaltung noch effektiver und schneller machen
„Zwei Drittel aller Landsleute sind mit der Arbeit der NÖ Landesregierung zufrieden oder sogar sehr zufrieden, ein Wert, den wir im Vergleich zum Vorjahr sogar noch einmal steigern konnten“, betonen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Wir machen die Anliegen unserer Landsleute zu den ...
07.10.2025 | 10:51

Sitzung der NÖ Landesregierung

Die NÖ Landesregierung hat unter Vorsitz von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner u. a. folgende Beschlüsse gefasst: Für die zehnte und elfte Etappe der Restaurierung der Basilika Sonntagberg in den Jahren 2025 und 2026 stellt das Land Niederösterreich der Pfarre Sonntagberg eine Förderung in der Höhe von 180.000 Euro zur ...
07.10.2025 | 10:03

Ortsdurchfahrt von Hürm im Zuge der L 5246 neugestaltet – Brücke über den Hürmbach saniert

Insgesamt 295.000 Euro für mehr Verkehrssicherheit
Die Sanierung der Landesstraße L 5246 im Ortsgebiet von Hürm wurde kürzlich offiziell abgeschlossen. Die Arbeiten führte die Straßenmeisterei Mank in Zusammenarbeit mit Bau- und Lieferfirmen aus der Region durch. Die bisherigen Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 295.000 Euro, wovon etwa 220.000 Euro vom Land ...
30 Jahre Verband der Naturparke Österreichs gefeiert
07.10.2025 | 08:00

30 Jahre Verband der Naturparke Österreichs gefeiert

LR Rosenkranz und BM Totschnig bei Festakt im Naturpark Jauerling-Wachau
30 Jahre Verband der Naturparke Österreichs feierten gestern, Montag, Landesrätin Susanne Rosenkranz und Bundesminister Norbert Totschnig mit zahlreichen Ehrengästen im Gasthof Weißes Rössl in Mühldorf im Naturpark-Jauerling-Wachau. „30 Jahre Verband der Naturparke bedeuten 30 Jahre Liebe zur Heimat, 30 Jahre Liebe zur ...
TOPMELDUNG
06.10.2025 | 13:42

Forschungsfest Niederösterreich am 10. Oktober

LH Mikl-Leitner / LH-Stv. Pernkopf: Neugierde wecken und Ideen für die Zukunft hervorbringen
Im Palais Niederösterreich in der Herrengasse in Wien findet am Freitag, 10. Oktober bereits zum fünften Mal das beliebte Forschungsfest Niederösterreich statt. Bei dem Event für die ganze Familie erwartet die Besucherinnen und Besucher von 13 bis 21 Uhr bei freiem Eintritt ein vielfältiges Programm zu den Themen Natur und ...
06.10.2025 | 12:36

Mariazellerbahn gewinnt Vorauswahl für „9 Plätze – 9 Schätze“

LH-Stv. Landbauer: Gemeinsam haben wir gezeigt, wie sehr Niederösterreich hinter unserer traditionsreichen Bahn steht
Das Publikumsvoting für die Niederösterreich-Vorauswahl der großen ORF-Hauptabendshow „9 Plätze – 9 Schätze“ ist abgeschlossen: Die Mariazellerbahn geht mit ihrer Bergstrecke für Niederösterreich ins Rennen.„Gemeinsam haben wir gezeigt, wie sehr Niederösterreich hinter unserer traditionsreichen Mariazellerbahn ...
06.10.2025 | 12:33

Theater, Tanz, Kabarett, Lesungen, Buchpräsentationen und mehr

Von „Am weißen Fluss“ in Krems bis zur Volksmusikenzyklopädie in St. Pölten
Zwei Lesungen stehen in dieser Woche in der Stadtbücherei Krems auf dem Programm: Morgen, Dienstag, 7. Oktober, liest Bruno Schernhammer aus seinem Werk „Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals“ über das Schicksal polnischer Zwangsarbeiterinnen im Gau „Oberdonau“ und den Überlebenskampf ihrer Kinder im NS-Regime. ...
06.10.2025 | 12:06

Arbeiten am Radweg Großrußbach – Hipples abgeschlossen

Kosten beliefen sich auf 310.000 Euro
In Großrußbach entstand im Anschluss an den Lüßenweg in nördlicher Richtung bis zur südlichen Ortseinfahrt von Hipples ein neuer Radweg, der kürzlich offiziell seiner Bestimmung übergeben wurde. Das Projekt umfasste die Herstellung einer Radwegverbindung über einen ursprünglich unbefestigten Weg, der nach den ...
Förderzusage durch die Landeshauptfrau: Startschuss für Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Zwölfaxing
06.10.2025 | 09:31

Förderzusage durch die Landeshauptfrau: Startschuss für Erneuerung der Straßenbeleuchtung in Zwölfaxing

„Wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und zum Klimaschutz“
Nach einem Finanzierungsgespräch im NÖ Landhaus kann nunmehr der Startschuss für die Umstellung der Straßenbeleuchtung in Zwölfaxing gegeben werden. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner hat seitens des Landes Niederösterreich die Förderzusage gegeben. „Ein wichtiges Projekt für die Verkehrssicherheit, aber auch für ...
06.10.2025 | 09:30

Waldschule Wiener Neustadt bekommt neuen Schulfreiraum

LR Teschl-Hofmeister: Baubeginn für neuen Bewegungsraum, der ein echtes Miteinander fördert
Kürzlich fand in Wiener Neustadt der Spatenstich zur Neugestaltung des Schulfreiraumes der NÖ Landessonderschule Waldschule statt. Familien- und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister ist überzeugt: „Inklusion und echte Teilhabe beginnen dort, wo Menschen über den Tellerrand schauen und Barrieren im Kopf ...
LH Mikl-Leitner empfängt neue Zentralbehindertenvertrauensperson der NÖ Gesundheits- und Pflegezentren
TOPMELDUNG
06.10.2025 | 09:12

LH Mikl-Leitner empfängt neue Zentralbehindertenvertrauensperson der NÖ Gesundheits- und Pflegezentren

Starkes Signal für Inklusion, Barrierefreiheit und Chancengleichheit
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lud Hannes Neuwirth, die neue Zentralbehindertenvertrauensperson der NÖ Landesgesundheitsagentur, kürzlich zu seinem offiziellen Antrittsbesuch ins Landhaus St. Pölten. „Menschen mit Behinderung sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft – und auch unserer Gesundheits- und ...
Runder Tisch gegen Gewalt an Frauen: Fokus auf ältere Frauen
06.10.2025 | 08:39

Runder Tisch gegen Gewalt an Frauen: Fokus auf ältere Frauen

LR Teschl-Hofmeister/LR Prischl: Gewalt gegen ältere Frauen geschieht oft im Verborgenen
Gewalt gegen Frauen betrifft alle Altersgruppen. Auch ältere Frauen sind oft mehrfach belastet. Durch finanzielle Abhängigkeiten, familiäre Bindungen und die gesellschaftliche Unsichtbarkeit im Alter. Dies war Thema der ersten Sitzung der Unterarbeitsgruppe „Ältere Frauen“ im Rahmen des Runden Tisches gegen Gewalt an ...
05.10.2025 | 13:48

LH-Stv. Landbauer: Fahrplanwechsel bringt besseres Bahnangebot für tägliche Pendler

Ab 14. Dezember mehr Tempo im Nahverkehr
Mit dem diesjährigen Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 wird das Bahnangebot in Niederösterreich um einen nächsten Schritt verbessert. „Neue Verbindungen, zusätzliche Halte und moderne Doppelstockzüge mit deutlich mehr Sitzplätzen sollen unser Bahnangebot in Niederösterreich weiter nach vorne bringen. Wir wollen das ...
Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses und 160 Jahre Freiwillige Feuerwehr Korneuburg
TOPMELDUNG
05.10.2025 | 09:27

Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses und 160 Jahre Freiwillige Feuerwehr Korneuburg

LH Mikl-Leitner: „Feuerwehr heißt nicht nur retten und helfen, sondern auch Teil einer großen Familie sein zu dürfen“
160 Jahre Freiwillige Feuerwehr Korneuburg wurden am gestrigen Samstag in Verbindung mit der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Gemeinde, Bezirk und dem Land Niederösterreich, allen voran Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, gefeiert. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte im ...
05.10.2025 | 09:12

Hochwasserschutz in Gmünd eröffnet – Soll Schäden von 25 Mio. Euro verhindern

LH-Stv. Pernkopf: Schutz entlang von Lainsitz und Braunaubach für 160 Menschen
Die Eröffnung des Hochwasserschutzes in Gmünd schließt eines der aktuell größten Projekte für die Hochwassersicherheit in Niederösterreich ab. „Mit dem Hochwasserschutzprojekt in Gmünd schließen wir ein langjähriges Vorhaben erfolgreich ab. Rund 160 Menschen, 50 Gebäude und wichtige Infrastruktur entlang der ...
04.10.2025 | 14:06

99,71 Prozent aller Sirenen funktionieren einwandfrei

LH-Stv. Pernkopf: „Niederösterreichs Sirenen haben Probealarm bestanden“
Beim heutigen Probealarm wurden die 2.450 Sirenen in Niederösterreich auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft. 99,71 Prozent der Sirenen haben während der Aussendung der drei Sirenensignale einwandfrei funktioniert. Bei sieben Sirenen wurde ein Teilausfall verzeichnet. LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf: „Sicherheit steht ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage