Meldungen der Landeskorrespondenz

LH Mikl-Leitner begrüßt französischen Botschafter Matthieu Peyraud zu bilateralen Gesprächen
TOPMELDUNG
22.08.2025 | 09:06

LH Mikl-Leitner begrüßt französischen Botschafter Matthieu Peyraud zu bilateralen Gesprächen

„Frankreich ist und bleibt ein stabiler und zukunftsorientierter Partner für Niederösterreichs Wirtschaft“
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner empfing kürzlich Matthieu Peyraud, den französischen Botschafter in Österreich, zu einem bilateralen Treffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Niederösterreich und Frankreich, die weiter ausgebaut werden sollen. Mikl-Leitner: „Frankreich ...
Kindergartenjahr 2025/26: Aktuell 3.626 Gruppen in NÖ, seit 1. Jänner 2023 483 neue in Betrieb
22.08.2025 | 12:03

Kindergartenjahr 2025/26: Aktuell 3.626 Gruppen in NÖ, seit 1. Jänner 2023 483 neue in Betrieb

LR Teschl-Hofmeister: Bereits 99 Prozent der Gemeinden können ersten Zweijährigen einen Betreuungsplatz anbieten
Einen Ausblick auf das neue Kindergartenjahr 2025/26 gab Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister heute, Freitag, im Zuge einer Pressekonferenz im Landhauskindergarten in St. Pölten: „Im Herbst 2022 erfolgte der Startschuss für die blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive, zentrale Maßnahmen sind: Vormittag gratis, ...
22.08.2025 | 11:27

Rasche Reaktion nach Felssturz auf der B 33 – Sicherheit hat oberste Priorität

LH-Stv. Landbauer: „Straßendienst hat schnell und professionell gehandelt“
Am Donnerstag, 21. August, kam es südlich von Rossatzbach auf der Landesstraße B 33 kurz nach 20 Uhr zu einem Felssturz. Mehrere Felsbrocken durchschlugen eine Holzbohlenwand und gelangten auf die Fahrbahn. Die Straßenmeisterei Krems sperrte umgehend die B 33 in beiden Fahrtrichtungen, richtete eine Umleitung ein und ...
22.08.2025 | 10:51

Kostenlose Beratung für sehbeeinträchtigte Menschen in Niederösterreich

Angebote der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bietet auch in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Niederösterreich im Rahmen von regelmäßigen Bezirksgruppen-Treffen kostenlose Beratungsleistungen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen. Informiert wird dabei über sozialrechtliche Leistungen wie z. B. ...
22.08.2025 | 10:33

Landtagspräsident Wilfing zu Landtag im Land: „Das ISTA ist ein Leuchtturm für die Zukunft und Entwicklung unseres Landes“

Im Rahmen von „Landtag im Land“ informierten sich Landtagsabgeordnete über die Arbeit des Forschungsinstituts
Seit 16 Jahren ist das Institute of Science and Technology Austria (ISTA) in Klosterneuburg ein zentraler Leuchtturm in der niederösterreichischen Forschungs- und Wissenschaftslandschaft. Aus 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die im Juni 2009 in der Babenbergerstadt ihre Tätigkeit aufnahmen, sind mittlerweile mehr als ...
22.08.2025 | 09:24

Konzertveranstaltungen in Niederösterreich

Vom „Open Space“ in Horn bis zum Salonorchester in Staatz
Mit einem „Open Space“ mit Teilnehmenden der Meisterkurse setzt „Allegro Vivo“ sein Programm am Mittwoch, 27. August, ab 10.30 Uhr bei freiem Eintritt in Horn fort. „Temperamentvoll" geht es an diesem Tag ab 19 Uhr in der Stiftsbibliothek Altenburg weiter, wo ein neunköpfiges Ensemble Musik von Joachim Andersen, ...
22.08.2025 | 09:21

Start der Obstbaumaktion 2025 des Biosphärenpark Wienerwald Managements

LH-Stv. Pernkopf: „Mit jedem gepflanzten Obstbaum leisten wir einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und unserer Kulturlandschaft“
Das Biosphärenpark Wienerwald Management startet seine Obstbaumaktion 2025. Winzerinnen und Winzer, Landwirtinnen und Landwirte sowie private Eigentümerinnen und Eigentümer landwirtschaftlich gewidmeter Flächen in den niederösterreichischen Biosphärenpark-Gemeinden können ab sofort bis 21. September 2025 ...
22.08.2025 | 08:30

Alpen Bikepark Schneeberg: Mit Vollgas Richtung Eröffnung

LH-Stv. Landbauer: 11 Kilometer an Trails stehen für Familien, Kinder und Mountainbike-Fans zur Verfügung
„Seit drei Monaten bauen wir rund um die Schneeberg Sesselbahn in Losenheim ein Zukunftsprojekt der Sonderklasse: Ab dem Frühjahr 2026 können sich Familien, Kinder und Mountainbike-Fans im neu errichteten Alpen Bikepark Schneeberg auf eine Extraportion Spaß und Adrenalin freuen, dann stehen zur Eröffnung nämlich gleich 11 ...
21.08.2025 | 15:51

Erneuerung der L 105 in den Gemeindegebieten Wieselburg-Land und Bergland

Vorarbeiten sind in vollem Gange
Aufgrund des schlechten Fahrbahnzustandes und der alten Straßenkonstruktion entsprach die L 105 zwischen Grub im Gemeindegebiet von Bergland und Reisenhof im Gemeindegebiet von Wieselburg-Land auf einer Länge von rund 940 Metern zuletzt nicht mehr den modernen Verkehrserfordernissen. Weiterhin waren der bestehende ...
21.08.2025 | 11:09

Tulln nutzt Abwässer für Wärmegewinnung

LH-Stellvertreter Pernkopf: Ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll
In Tulln wurde eine neue Abwasserenergie-Anlage in Betrieb genommen, die das Rathaus klimafreundlich beheizt. Über einen 88 Meter langen Wärmetauscher wird dem Abwasser Energie entzogen, mit einer Wärmepumpe aufbereitet und ins Heizsystem eingespeist – betrieben mit 100 Prozent Ökostrom von TullnEnergie. Die Anlage ...
21.08.2025 | 10:12

„Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“ 2025

Auftakt mit Zeller-Strauss-Serenade am 31. August in St. Peter in der Au
Die 65. Ausgabe der „Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich“, der ältesten, durchgehend existierenden Konzertreihe des Bundeslandes, bietet von Sonntag, 31. August, bis Sonntag, 2. November, „Musik am Ursprung“ an insgesamt elf, meist mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Orten in ...
„NÖ Schwimm Kids“: Anmeldung für Herbst- und Winterkurse 2025 startet in Kürze
21.08.2025 | 09:42

„NÖ Schwimm Kids“: Anmeldung für Herbst- und Winterkurse 2025 startet in Kürze

LH-Stv. Landbauer: „Unsere Schwimmkurse leisten einen wesentlichen Beitrag zur Unfallprävention“
Am Montag, den 25. August 2025 um 13 Uhr ist es wieder so weit: Die nächste Anmeldephase der größten landesweiten Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ startet. Insgesamt 28 Herbst- und Winterkurse mit rund 220 freien Plätzen in Wiener Neustadt, Neunkirchen, Traiskirchen, Matzen, Scheibbs, Krems an der Donau sowie ...
Bekanntgabe der Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger 2025 des Landes Niederösterreich
TOPMELDUNG
21.08.2025 | 09:24

Bekanntgabe der Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger 2025 des Landes Niederösterreich

LH Mikl-Leitner: „Wir würdigen damit das eindrucksvolle künstlerische Schaffen in den Regionen Niederösterreichs“
Die diesjährigen Kulturpreisträgerinnen und Kulturpreisträger des Landes Niederösterreich stehen fest. Diese wurden von hochkarätigen Fachjurys nominiert und werden am 23. Oktober 2025 im Festspielhaus St. Pölten ausgezeichnet. Seit 1960 ehrt das Land Niederösterreich herausragende kulturelle Leistungen und innovative ...
21.08.2025 | 09:15

Niederösterreich: Nummer eins beim Abholen der Bundesmilliarde

LR Teschl-Hofmeister: Wir holen jeden Förder-Euro vom Bund für unsere Landsleute ab
Niederösterreich führt in der Umsetzung der finanziellen Mittel aus der Bundesmilliarde zur Wohnbauförderung. Der Bund hat bis dato 128 Millionen Euro ausgeschüttet, 95,3 Millionen bzw. rund 75 Prozent flossen nach Niederösterreich. „Mit über 2.700 geförderten Wohneinheiten und über 95 Millionen Euro haben wir in den ...
21.08.2025 | 09:15

Theater, Kabarett, Lesungen und mehr

Von „Das Dschungelbuch“ in Perchtoldsdorf bis „Reisen ist Leben!“ in Gars am Kamp
Heute, Donnerstag, 21. August, feiert ab 16.30 Uhr im Kulturzentrum Perchtoldsdorf „Das Dschungelbuch“ von Gerold Theobalt nach Rudyard Kipling in einer Open-Air-Produktion des Kinder- und Jugendtheaters THEO Perchtoldsdorf Premiere (Regie: Birgit Oswald). In die aufregende Welt von Mogli, Bagheera, Baloo, Shir-Khan, Chil ...
20.08.2025 | 12:36

Das Museum Gugging im September: Start für „Roger Ballen!“

Das Veranstaltungsprogramm steht ganz im Zeichen der neuen Schau
Die Ausstellung „Roger Ballen! Drawing Meets Photography“ bringt den bedeutendsten und einflussreichsten Fotokünstler des 21. Jahrhunderts erstmals ins Museum Gugging nach Klosterneuburg. Die von Nina Ansperger, der künstlerischen Leiterin des Museums, kuratierte Schau thematisiert mit einer noch nie dagewesenen ...
20.08.2025 | 11:21

LH-Stv. Landbauer: NÖVOG verbessert zum Schulstart die Regionalbusfahrpläne

Jährlich 45 Millionen Fahrgäste – Speziell Schüler und Pendler profitieren
Anlässlich des Schulstarts am 1. September wurden die Regionalbusverbindungen in Niederösterreich analysiert und auf Verbesserungsmöglichkeiten hin überprüft. Als Ergebnis setzt die NÖVOG eine Reihe von Fahrplanänderungen um, die den öffentlichen Verkehr in Niederösterreich um einen weiteren Schritt voranbringen. Die ...
20.08.2025 | 11:21

„Tage der Transformation“ von GLOBART im Stift Melk

Ab 29. August zum Thema Achtung
Von Freitag, 29., bis Sonntag, 31. August, widmen sich die von GLOBART erstmals unter der Intendanz von Fabian Burstein veranstalteten „Tage der Transformation“ im Stift Melk in Vorträgen, Workshops, Konzerten und Begegnungsformaten dem Thema „Achtung. Ein Grenzgang zwischen Alarmismus und gesellschaftlichem ...
20.08.2025 | 10:42

Neue Ausstellungen und aktuelle Vermittlungsprogramme

Von der Galerie im Turm in Baden bis zum Egon Schiele Museum in Tulln
Morgen, Donnerstag, 21. August, wird um 19 Uhr in der Galerie im Turm in Baden der erste Teil der Ausstellung „Blue Moods. Die Farbe Blau und ihre assoziative Kraft“, eines gemeinsamen Projekts von kunstaspekt Baden und Künstlerbund St. Pölten, eröffnet. Mit Arbeiten von Eva Bakalar, donhofer., Anton Ehrenberger, Hermann ...
Künftig 21 NEF-Stützpunkte in NÖ: Weichenstellungen für Zukunftsausrichtung der Rettungslandschaft getroffen
20.08.2025 | 10:39

Künftig 21 NEF-Stützpunkte in NÖ: Weichenstellungen für Zukunftsausrichtung der Rettungslandschaft getroffen

LR Prischl, LR Schleritzko, LR Antauer und Experten präsentierten Details
Die Zukunft der Rettungs- und Notfallversorgung in Niederösterreich stand heute, Mittwoch, im Mittelpunkt eines Pressegesprächs der Landesräte Eva Prischl, Ludwig Schleritzko und Martin Antauer. Sie informierten gemeinsam mit Johannes Pressl, Präsident des NÖ Gemeindebundes, Andreas Kollross, Präsident des NÖ ...

Letzte Änderung dieser Seite: 7.10.2024
© 2025 Amt der NÖ Landesregierung
dynamicpage